schriftzug folkeboot new 250x68

    Veranstaltungen

    26.04. - 27.04. Goldplakette
    03.05. - 04.05. Tegeler Kanne
    03.05. - 04.05. Handvaerker Cup /DK
    10.05. - 11.05. 52. Eichhornregatta Staad
    17.05. - 18.05. Dr.-Günther-Sparr-Preis
    17.05. - 18.05. Mailüftchen
    24.05. - 25.05. Commodore Cup

    Internationale Regatten

    GoldCup2022 Flyer 200x355

    IDM 2025 Niendorf

    26. - 30. August 2025

      Manage2Sail


    Gold Cup 2025

    2. - 6. Juli 2025

    Manage2Sail


    Sessan Cup 2025

    18. - 20. September 2025

    Manage2Sail


    Die Geschichte des Nordischen Folkebootes - Teil 3

    Die Klassenentwicklung in den skandinavischen Ländern

    Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich das Nordische Folkeboot rasant zur erfolgreichsten Bootsklasse Skandinaviens. Während in Deutschland nur 630 zivile Volkswagen gebaut wurden, gab es allein in Schweden bis 1950 bereits 400 Folkeboote. In Dänemark verlief die Entwicklung zunächst langsam, gewann aber ab 1947 an Fahrt – bis 1955 vertrat der neugegründete dänische Folkebådsklub bereits 220 Boote.

    Gleichzeitig führte der massive Export dänischer Yachten, insbesondere in die USA, dazu, dass Folkeboote eine wachsende Lücke füllten. Auch in Finnland stieg die Klasse zur größten Segelbootklasse auf, während sie sich in Norwegen gegen nationale Bootstypen wie das Knarrboot nicht durchsetzen konnte. International fand das Folkeboot schnell Anhänger, und in Großbritannien wurde ab 1949 sogar die Kraweelbauweise zugelassen. Dort segeln Folkeboote heute in verschiedenen Varianten, während sich die Klasse in Irland unter dem Namen "Viking Class" etablierte. Besonders an der Westküste Nordamerikas, wo 1957 die 'San Francisco Bay Folkeboat Association' gegründet wurde, fand das Boot viele neue Anhänger.

     

    von Klaus Kramer

    Ganze Geschichte ist hier zu lesen: Weiterleitung

    DFV Geschäftsstelle

    Deutsche Folkeboot Vereinigung e. V.
    Hans-Joachim Meyer
    Weinmeisterhornweg 89a
    13593 Berlin

    Tel: +49 30 362 25 52
    E-Mail: info(at)folkeboot.de

    Internationale Vereinigung